Ruf den Opa an

Jeder Tag ist heute, jeder Moment ist jetzt

BETRACHTUNG

Coren McGirr

5/4/20253 min read

Ich wollte meinen Opa anrufen, aber sein Handy hat nie geklingelt. Denn zuerst habe ich dieses Vorhaben in meinen Kalender eingetragen. Der Kalendereintrag selbst hat sein Handy aber nicht zum Klingeln gebracht.

Dann habe ich meinen Brüdern erzählt, dass ich ihn anrufen würde. Das hat sein Handy aber auch nicht zum Klingeln gebracht.

Dann habe ich mich geärgert, dass ich ihn noch immer nicht angerufen habe, und ich habe mich geärgert, dass wahrscheinlich viel zu viele Leute ihre Opas nicht oft genug anrufen. Das hat sein Handy noch immer nicht zum Klingeln gebracht.

Dann habe ich mir überlegt, wie schön es ist, dass ich keinen Brief oder gar eine Brieftaube schicken muss. Wie viel teurer und umständlicher wäre das?

Dann habe ich mir vorgestellt, wie sehr er sich freuen würde von mir zu hören. Aber nie hat sein Handy geklingelt. Und nie habe ich angerufen.

Jeder Vorsatz, jeder Wille, der nicht sofort umgesetzt wird, ist in Gefahr nie umgesetzt zu werden. Eine Handlung ist nicht deren Planung oder die Absicht zu Handeln. Sie ist nicht das Gespräch darüber, die Vorfreude, oder die Furcht davor. Eine Handlung ist einzig und allein das Ergreifen eines Moments und die Umsetzung des Willens.

Wir machen uns viele Vorsätze:

- Gesünder essen

- Disziplinierter handeln

- Mehr sporteln

- Weniger am Handy sein

- Mehr Zeit mit der Familie verbringen

- Öfters die Großeltern anrufen

Das sind großartige Ziele, doch deren Umsetzung darf nicht hinausgeschoben werden. In der Zukunft passiert nichts und die Zukunft kommt nie in der Gegenwart an. Alles passiert nur im jetzigen Moment. Nur im jetzigen Moment können wir handeln; nicht in der Vergangenheit und nicht in der Zukunft. Wenn uns etwas wichtig ist, müssen wir es jetzt machen.

Wenn ich disziplinierter sein möchte, kann ich nicht in Disziplinlosigkeit verweilen und erwarten, dass ich wann auch immer ich es wünsche, diszipliniert sein kann. Wenn ich jetzt nicht diszipliniert bin, dann bin ich es in fünf Minuten noch immer nicht, und in einer Woche und einem Monat auch nicht. Denn noch nie hat jetzige Disziplinlosigkeit zu zukünftiger Disziplin geführt.

In einem Monat werde ich nicht ein anderer Mensch sein. Ich bin derselbe. Derselbe der wieder, wie jetzt gerade, im Moment sitzt und sich denkt, er sollte in Zukunft disziplinierter sein. Aus diesem Grund muss ich sofort handeln, denn wenn ich im Moment nicht handle, kann ein ganzes Leben an Momenten verstreichen, ohne dass ich jemals handle. Aber wenn ich eine Handlungsänderung erfolgreich durchführe, beginnt der Kampf gegen die Faulheit.

Und was ist, wenn ich mir vornehme öfters meinen Opa anzurufen?

Natürlich würde ich das gerne jetzt machen, aber momentan ist einfach zu viel los. In einer Woche werde ich mehr Zeit haben.

Wie oft habe ich diese Worte schon geäußert? Glaube ich diese Lüge noch immer? Ist nicht immer viel los – jetzt genauso wie in einer Woche? In einer Woche wird es einfach wieder das neue Jetzt sein, wo viel los ist. Und in einer Woche werde ich wieder erwarten, dass es bald ruhiger sein wird.

Nein, nicht nächste Woche rufe ich ihn an, sondern jetzt – auch wenn ich gerade in der Arbeit oder beim Einkaufen bin. Ich rufe ihn jetzt an, weil er mir jetzt wichtig ist. Und dann kann ich mir sicher sein, dass ich ihn in einer Woche wieder anrufe, weil er mir dann noch immer wichtig sein wird UND ich habe dann schon einmal zuvor im Moment so gehandelt, wie mir wichtig war.

Opas leben nämlich nicht ewig und für uns alle rückt der Tag näher, wo der Opa nicht am anderen Ende der Leitung abheben wird. Grabsteine sind mit den Tränen derer getränkt, die morgen anrufen wollten.

Wenn ich gesünder essen möchte, dann muss ich keinen großen Ernährungsplan erstellen und auf den 1. Jänner warten. Ich muss nur schauen, dass die nächste Mahlzeit gesund ist.

Wenn ich öfters sporteln möchte, dann sollte ich jetzt sofort spazieren gehen.

Wenn ich weniger Zeit am Handy verbringen möchte, dann lege ich es jetzt weg oder greife erst nicht mal danach. Denn wenn ich es immer wieder in den kommenden Momenten weglege oder erst gar nicht danach greife, dann habe ich mein Ziel schon erreicht.

Zusammenfassend gehören also Änderung und Wachstum denjenigen, die ihre Prioritäten im jetzigen Moment in Handlung umsetzen. Stillstand und leere Träume einer unerreichbaren Zukunft gehören denjenigen, die sich vornehmen morgen zu Handeln.

Denn jeder Tag ist heute und jeder Moment ist jetzt.

Ich habe zu diesem Thema auch eine Kurzgeschichte auf Englisch geschrieben. Klicke auf den Link, um sie zu lesen: Barstool

'Troubadoure'- mein Opa und ich bereiten uns auf die große Show for